Archivierte Presseberichte

 
6.3.2013

NOLTE Küchen optimiert den Materialfluss in der Küchenarbeitsplattenfertigung

Kompaktsortierspeicher – Effizienzsteigerung durch Materialflussoptimierung

Die zunehmende Variantenvielfalt bei gleichzeitiger auftragsbezogener Stückzahl-1-Fertigung macht es notwendig, ein größeres Augenmerk auf die Optimierung der Materialflüsse in der Produktion zu legen, um die Bearbeitungsmaschinen und Materialien noch effizienter nutzen zu können. Die Optimierung des Materialflusses mithilfe eines Kompaktsortierers kann wesentlich dazu beitragen...mehr >>

12.01.2012

ERWIN KRÜGER HOLZHANDEL KG

In Berlin legt man Wert auf kratzerlose Beschichtungen

Die Botschaft vom Trend hin zum naturnahen Rohstoff Holz ist im Osten Deutschlands scheinbar kaum angekommen. Hier kauft man Holz nicht aus traditioneller Verbundenheit oder ökologischen Aspekten, sondern weil es funktioniert, preislich attraktiv ist und gut aussieht, erfährt man in einem Berliner Holzhandel...mehr >>

24.11.2011

Kooperationsvertrag mit Holzring

SYSTRAPLAN besiegelt Partnerschaft

Durch zunehmenden Kostendruck und eine höhere Produktvielfalt entsteht auch bei Handelsunternehmen ein zunehmender Bedarf an automatischen Lager- und Kommissioniersystemen für Plattenwerkstoffe. Systraplan hat mit Holzring einen Kopperationsvertrag zur Lieferung der dazu notwendigen Technik geschlossen...mehr >>

20.11.2011

Neue Generation Flächenlager

Flächenlager mit integriertem Stapeltransport

Systraplan hat das breits vor Jahren vorgestellte Flächenlager, welches in der Lage ist, sowohl Einzelplatten als auch komplette Stapel mit demselben Transporteur zu handhaben, weiter entwickelt. Die Lastaufnahme für den Stapeltransport ist dabei mit in die Brücke integriert worden und kann zwei Stapel oder einen Stapel mit Strängen aufnehmen....mehr >>

15.4.2011

HORATEC und SYSTRAPLAN

eine lange Partnerschaft

Mit diesem Slogan hat sich HORATEC  für die Zielgruppe Tischlerhandwerk zum Marktführer in Deutschland etabliert. Das seit 2002 in Hövelhof ansässige Unternehmen produziert individuelle Möbelfertigteile aus Egger-Platten, die über den Holzfachhandel in Deutschland an Tischler und Schreiner geliefert werden. Mit der zum 01.04.2011 in Betrieb genommen neuen Fertigungslinie können jeden Tag über 3000 maßgeschneiderte Möbelteile zugeschnitten, bekantet und gebohrt werden.....mehr >>

14.3.2011

PVA AG mit neuer Lagertechnologie

Kommissioniert wird automatisch

Die PVA AG aus Altendorf in der Schweiz, ist im Handel mit Böden, Türen und Holzwerkstoffen engagiert. Mitte März 2011 wurde nach nur zwei Monaten Umbauzeit eine völlig neue Lagertechnologie mit maßgeschneiderten, vollautomatischen Hochregalbediengeräten des deutschen Herstellers SYSTRAPLAN erfolgreich in Betrieb genommen. Damit wurde die über 20 Jahre alte, ausgediente „Lagermaschine“ durch neuste Technologie mit Anbindung an das Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystem von KAPS ersetzt. Ziel war es, einen wesentlich höheren Automatisierungsgrad zu erreichen und dadurch die Holzwerkstoffplatten rationeller und optimaler einzulagern und zu kommissionieren.....mehr >>

1.12.2010

SCHIERMEIER & NIERMANN CNC-HOLZVERARBEITUNG

Herr über 300 Dekore

Täglich 10.000 Küchenfronten, davon 4.000 in Losgröße1, und das in 300 Dekoren, just in time, fünf bzw. drei Tage nach Auftragseingang. Mit dem konventionellen Plattenlager war es Schiermeier & Niermann immer schwer gefallen, die rasant wachsende Dekorvielfalt zu beherrschen. Jetzt hat das Unternehmen seine Materialwirtschaft komplett neu organisiert.....mehr >>

2.7.2009

Australischer Gipskartonplattenhersteller investiert in vollautomatisches Lagersystem

Automatisches Kommissionieren von Gipskartonplatten

Um der hohen Nachfrage an den Märkten in den USA und Asien gerecht zu werden, hat sich einer der größten australischen Zulieferer der Bauwirtschaft für ein automatisches Kommissioniersystem der Firma SYSTRAPLAN aus Herford entschieden. SYSTRAPLAN, Spezialist für materialflusstechnische Lagertechnik bietet Konzepte, die auf die betrieblichen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sindc....mehr >>

6.4.2009

VOLKSLAGER Hochregallagersystem

Wirtschafliches Hochregallager-System zum Kommissionieren von Platten

Das Konzept ist für Betriebe interessant, die bisher aus Kostengründen in ein Flächenlager investiert haben. Bei einem nahezu gleichen Preis überzeugen die Vorteile des Hochregallager-Systems im Vergleich zu einem Flächenlager deutlich....mehr >>

16.10.2007

Neugestalltung der Arbeitsplattenfertigung bei HÄCKER Küchen

Schnelles Kommissionierlager für Arbeitsplatten

Zur Neugestaltung der Arbeitsplattenfertigung bei der Firma Häcker in Rödinghausen gehört ein neues Hochregallager für Halbfertigwaren in allen möglichen Dekoren und Abmessungen um schnellstmöglich ein Fertigprodukt herstellen zu können. Dies ist im heutigem Wettbewerb nötig, da die Endkunden immer häufiger ihre Kaufentscheidung von der Lieferzeit abhängig machen. Die Leistungsfähigkeit des Hochregallagers und die direkte Anbindung an die Arbeitsplattenfertigung erlaubt die Herstellung der Stückzahl 1 fast zeitgleich zum Serienprodukt.......mehr >>
 
7.5.2007

Flächenlager mit Einzelplatten- und Stapeltransport

Systraplan hat ein neues Flächenlager entwickelt, welches in der Lage ist, sowohl Einzelplatten als auch komplette Stapel mit demselben Transporteur zu handhaben. Das System ist ideal für kleine bis mittlere Mengen flächiger Materialen, die direkt an der Maschine schnell verfügbar sein müssen. Plattenstapel werden komplett in einem Zyklus eingelagert. Bezüglich der Formate und Stapelhöhen ist das System anpassungsfähig und daher flexibel einsetzbar.......mehr >>
 
25.4.2007

Verschiedene Bearbeitungsmaschinen werden durch ein Lagersystem miteinander verbunden

Produktivitätssteigerung durch Lagersystem von Systraplan

Systraplan, Anbieter von automatischen Lagersystemen, erhielt  von der Firma Poppensieker & Derix aus Niederkrüchten für das Werk in Westerkappeln, einen Auftrag. An diesem Standort wurde ein automatische Lager für Konstruktionsholz installiert. Das Lager versorgt die Keilzinkenanlagen bedarfsorientiert mit Material und trägt so zu der hohen Wirtschaftlichkeit der gesamten Fabrik bei.......mehr >>
 
1.3.2007

CLASSEN INDUSTRIES mit weiterem Hochregallager in Baruth

Neue Lagertechnik kommt von Systraplan

Unter dem Motto „vom integrierten Standort zur integrierten Fertigung“ baut Classen Industries die Fertigung zur Laminatfußbodenherstellung im brandenburgischen Baruth massiv aus. Damit wird die internationale Konkurrenzfähigkeit gestärkt. Zu dem Gesamtkonzept gehört auch ein neues Hochregallager der Firma Systraplan in dem Roh- und Dekorplatten Zwischengelagert werden sollen.......mehr >>
   
19.5.2006

Verschiedene Bearbeitungsmaschinen werden durch ein Lagersystem miteinander verbunden

Produktivitätssteigerung durch Lagersystem von Systraplan

Systraplan, Anbieter von automatischen Lagersystemen, erhielt  von der Firma Benchmark aus den USA für das Werk in Lakewood, NJ, einen Auftrag. An diesem Standort wird ein automatische Lager für Granitplatten installiert. Das Lager verbindet die verschiedenen Bearbeitungsmaschinen, wie z.B. Sägen, Kantenpolier- und CNC Bearbeitungsmaschinen miteinander und trägt so zu der hohen Wirtschaftlichkeit der gesamten Fabrik bei.......mehr >>

30.7.2005

Modernisierungsmassnahmen bei der PFLEIDERER AG im Werk Arnsberg

Steigerung der Profitabilität mit Systraplan

Die Steigerung der Profitabilität in Deutschland ist ein erklärtes Ziel der Pfleiderer AG. Mit Hilfe von Systraplan wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Nach der Fokussierung auf die Geschäftsbereiche Holzwerkstoffe und Infrastrukturtechnik zählt die jetzt im MDAX notierte Pfleiderer AG, zu den führenden europäischen Systemanbietern für Holzwerkstoffe, Oberflächenveredelung und für Bahnschwellen-Technologie. Mit rund 4.400 Mitarbeitern an 15 Standorten in fünf Ländern erzielt Pfleiderer einen Jahresumsatz von rund 900 Millionen Euro.......mehr >>

8.11.2004

New solutions and improved handling equipment for the tire industry

Automatic Booker Loading with Rework Handling

Automatic booker loading devices are well known and used in the tire industry for quality assurance of treads and tires as well as for rationalisation. Systraplan, specialist for warehouse technique when it comes to flat materials, has a long history in building auto booking and handling systems for the tire industry. This machine type has been further developed on basis of experience gained with a large number of machines......mehr >>

21.7.2004

Vollautomatische Kommissionierung von Platten

Europas größtes Hochregallager für den Holzhandel in Betrieb genommen

Von der Carl Götz GmbH aus Neu-Ulm, einem der führenden Holzfachhändler in Deutschland mit Niederlassungen in ganz Deutschland, erhielt Systraplan, Spezialist auf dem Gebiet der Lagertechnik für plattenförmige Güter, den Auftrag für die Planung und den Bau eines Lager- und Distributionszentrums für Holzwerkstoffe.
Schneller Warenumschlag und große Durchsatzmengen bei hoher Sortimentstiefe und guter Wirtschaftlichkeit – diesen mitunter gegenläufigen Forderungen will Carl Götz mit einer leistungsfähigen Lagerlogistik entsprechen...mehr >>

21.7.2004

Vollautomatische Kantholzproduktion

Kantholzautomat von Systraplan

Von der in Insolvenz gegangenen Firma Weniger wurde das gesamte Know How,  sowie einige fast fertige Maschinen und Ersatzteile  für Kantholzautomaten durch die Firma Systraplan übernommen. Systraplan ist dadurch in der Lage, sehr preiswert neue Kantholzautomaten sowie für vorhandene Anlagen Service und Ersatzteile anzubieten...mehr >>

20.11.2003

Logistikzentrum für einen Plattenhersteller

Schnelles Kommissionierlager für Arbeitsplatten

In der Realisierung ihres neuen Kommissionierlagers hat das österreichische Unternehmen Kaindl Holzindustrie KG in Wals/Salzburg eine Reihe von Anforderungen gestellt. Zuverlässigkeit, Flexibilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sind die Merkmale, an denen sich Unternehmen im Bereich Transport und Logistik heute messen lassen müssen. Systraplan, Spezialist auf dem Gebiet der Lagertechnik für plattenförmige Güter, erhielt den Auftrag für die Realisierung...mehr >>

14.3.2003

Systraplan baut eine neue Produktreihe zur Frontenbearbeitung

Die Herforder Firma Systraplan wird neben den bisherigen Kernkompetenzen Materialfluß-, Handlings- und Lagertechnik auch Bohr- und Beschlageinsetztechnik mit in das Programm aufnehmen.
Das auf der letzten LIGNA vorgestellte SYSTRAPLAN Hochleistungs Beschick- und Abstapelsystem ergänzt sich in idealer Weise mit der Bohrtechnik, wo hohe Taktleistungen gefahren werden.
Der Einstieg erfolgt mit einem Bearbeitungszentrum für Fronten. Die neu entwickelte Maschine bohrt von oben und unten und setzt gleichzeitig Beschläge, Anschlagpuffer etc..mehr >>

14.3.2003

Regalförderzeug mit zwei getrennten Hubplattformen

Systraplan, Spezialist auf dem  Gebiet der Lagertechnik für plattenförmige Güter, hat ein Regalförderzeug entwickelt, damit zwei voneinander unabhängig arbeitenden Hubplattformen wesentlich höhere Leistungen erreicht. mehr >>
 
3.2.2003

Bei Systraplan gehören Sägen zum Lieferumfang

Die Herforder Firma Systraplan hat bereits seit einiger Zeit neben den bisherigen Kernkompetenzen Materialfluß-, Handlings- und Lagertechnik auch Sägen im Programm. Das Know How ist auf dem Sägensektor entsprechend ausgebaut worden. Neben zahlreichen Sägen, die im Zuge von Projekten für Fertigungslinien der Plattenindustrie gebaut werden, sind immer wieder Speziallösungen gefragt, die auf die besondern Bedürfnisse des Kunden eingehen. mehr >>
 
12.1.2002

Grubenloses Hochleistungs-Beschick- und Stapelsystem für flächige Werkstücke

Die Herforder Firma Systraplan stellt die erste Anlage eines neuen grubenlosen Hochleistungs-Beschick- und Stapelsystems mit umlaufendem Sauggurtsystem vor. Neben den bisherigen Kernkompetenzen Materialfluß-, Handlings- und Lagertechnik soll mit dem neuen Produkt ein weiteres Standbein geschaffen werden. mehr >>

Datum

Hochleistungs-Beschick- und Stapelsystem für Bearbeitungsstrassen, grubenlos

Entsprechend unserer Patentanmeldung haben wir eine Pilotanlage für Möbelteile vorführbereit im Hause. mehr >>