
Pressemitteilung
NEUGESTALTUNG DER KÜCHENARBEITSPLATTENFERTIGUNG BEI HÄCKER KÜCHEN
Schnelles Kommissionierlager für Arbeitsplatten
Zur Neugestaltung der Arbeitsplattenfertigung bei der Firma Häcker in Rödinghausen gehört ein neues Hochregallager für Halbfertigwaren in allen möglichen Dekoren und Abmessungen um schnellstmöglich ein Fertigprodukt herstellen zu können. Dies ist im heutigem Wettbewerb nötig, da die Endkunden immer häufiger ihre Kaufentscheidung von der Lieferzeit abhängig machen. Die Leistungsfähigkeit des Hochregallagers und die direkte Anbindung an die Arbeitsplattenfertigung erlaubt die Herstellung der Stückzahl 1 fast zeitgleich zum Serienprodukt. Systraplan, Spezialist auf dem Gebiet der Materialfluss- und Lagertechnik für plattenförmige Güter, erhielt den Auftrag für die Realisierung.
Die perfekte Küchenausstattung ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mit einem vielseitigen Programm moderner Qualitäts-Einbauküchen lassen sich die unterschiedlichsten Wünsche anspruchsvoller Kunden hinsichtlich Design und Funktionalität erfüllen.
Häcker ist in der Branche bekannt als Garant für Solidität, Zuverlässigkeit, Engagement und Erfolg.
Lieferfristen verkürzen
Als einen weiteren Baustein in diesem System wird jetzt ein Kommissionier-lager für Küchenarbeitsplatten in Betrieb genommen.
Ein 18,5 m hohes Regalbediengerät bedient eine 63 m lange Gasse mit 840 Lagerplätzen in denen bis zu 13.400 Küchenarbeitsplatten Platz finden. Mit dem von Systraplan ent-wickelten Regalbediengerät werden sowohl Pakete als auch Einzelplatten bewegt.
Kommissionieren direkt auf dem Regalbediengerät
Das Kommissionieren von Einzel-platten findet direkt auf dem Regal-bediengerät statt. Ein zusätzlicher Bereich zum Kommissionieren ist daher nicht erforderlich. Restmengen verbleiben gleich im Lager. Dies spart Zeit, Platz, Energie und zusätzliche Fördermittel. Ganze Plattenpakete werden vom Regalbediengerät übernommen und einem Lagerplatz zugeordnet. Das max. Stapelgewicht kann 4 t erreichen. Später entnehmen Teleskop-Saugarme die einzelnen Platten vom Stapel, um die Aufträge zu kommissionieren.Auf höchste Leistung ausgerichtet, mit zwei getrennten Hubplattformen

Allein die getrennt arbeitenden Hubplattformen ergeben eine um über 20% höhere Leistung gegenüber den herkömmlichen Systemen. Verfahrge-schwindigkeiten von 200 m/min und Teleskopiergeschwindigkeiten von bis zu 60 m/min gewährleisten höchste Leistungen beim Zusammenstellen der Kommissionsstapel.
Zugriff auf Einzelplatten trotz mehrfach tiefer Lagerung
Die Aufnahmemittel sind für unter-schiedlichste Plattenabmessungen vorbereitet und aufgebaut. Die Abmessungen in der Länge sind von 2.800 mm bis 5.600 mm, in der Breite 600 mm, 900 mm und 1.200 mm. Der Aufbau des Regalsystems ermöglicht eine flexible Nutzung des Regals, so dass in allen Fächern jede Plattengröße eingelagert werden kann. Die Vergabe der Plätze erfolgt automatisch durch die Lagerverwaltung. Um einen möglichst hohen Füllungsgrad bzw. eine lückenfreie Belegungsdichte zu errei-chen, lagern die Regalbediengeräte die Streifenware bis zu dreifach tief. Trotz der dreifach tiefen Einlagerung können Einzelplatten ohne weiteres von den hinteren Stapeln kommissioniert werden.Beschädigungsfreier Umgang mit den Arbeitsplatten

Stets aktuelle Lagerbestände
Das Systraplan Lagerverwaltungs- und -steuerungssystem ist auf Standard PCs unter dem Microsoft Betriebssystemen Windows einsetzbar und wurde mit dem 32-Bit-Entwicklungssystem Delphi erzeugt. Dies gewährleistet die Erfüllung heutiger und zukünftiger Anforderungen hinsichtlich Systemarchitektur, Flexibilität und Anbindung an Standardsysteme und Software.
Moderne graphische Bedienoberfläche
Die Anwendung besitzt eine moderne graphische Bedienoberfläche. Die Bedienmasken sind übersichtlich und anwendungsorientiert gestaltet und mit oder ohne Maus bedienbar. Alle Informationen werden in einer Standard-Datenbank verwaltet.Download der Pressemitteilung
mit Text im DOC Format,
Bilder im JPG Format und
Layoutzeichnung im PDF Format
Download der Pressemitteilung
mit Text im DOC Format,
Bilder im JPG Format und
Layoutzeichnung im PDF Format

