
Pressemeldungen
MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN BEI DER PFLEIDERER AG IM WERK ARNSBERG
Steigerung der Profitabilität mit Systraplan
Die Steigerung der Profitabilität in Deutschland ist ein erklärtes Ziel der Pfleiderer AG. Mit Hilfe von Systraplan wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Nach der Fokussierung auf die Geschäftsbereiche Holzwerkstoffe und Infrastrukturtechnik zählt die jetzt im MDAX notierte Pfleiderer AG, zu den führenden europäischen Systemanbietern für Holzwerkstoffe, Oberflächenveredelung und für Bahnschwellen-Technologie. Mit rund 4.400 Mitarbeitern an 15 Standorten in fünf Ländern erzielt Pfleiderer einen Jahresumsatz von rund 900 Millionen Euro.Systraplan, Anbieter von automatischen Lagersystemen sowie Transport- und Handlingstechnik für Platten, erhielt von der Pfleiderer AG für das Werk in Arnsberg, einen Auftrag zur Modernisierung von verschiedenen Komponenten in unterschiedlichen Produktionsbereichen.
Kommissionieren von HPL Platten direkt auf dem Systraplan Regalbediengerät
Mit den von Systraplan entwickelten Regalbediengeräten werden komplette Pakete mit Schichtstoffplatten eingelagert. Neben dem Transport von Paketen findet das Kommissionieren direkt auf dem Regalbediengerät statt.
Auf dem Regalbediengerät mitfahrendes Personal zieht die Einzelplatten aus dem Regal auf einen Kommissionsstapel im Regalbediengerät.Das Anfahren der Positionen im Regal erfolgt automatisch in der erforderlichen Reihenfolge.
Der Bediener bekommt über ein Display alle notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt.
Einsparpotenzial durch das Kommissionieren direkt auf dem Systraplan Regalbediengerät
Ein zusätzlicher Bereich, außerhalb des Lagers, zum Kommissionieren ist nicht erforderlich. Restmengen verbleiben gleich im Lager. Dies spart Zeit, Platz, Energie und zusätzliche Fördermittel zum Kommissionieren.Dieser halbautomatische Ablauf gewährleistet nicht nur eine schnellere Kommissionierung, sondern auch den direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Schichtstoffplattenvarianten.
Dekorlegen auf dem Regalbediengerät
Nach dem gleichem Prinzip ist auch das Dekorlegen automatisiert worden.
Zur ergonomischen Gestaltung wurde die Hubplattform des Regalbediengerätes mit drei Hubtischen ausgestattet, so dass die Arbeitshöhen individuell dem Bediener angepasst werden kann. Die so vorkommissionierten Stapel werden der Weiterverarbeitung zugeführt.
Sortierlinie mit stationärem, horizontalem Zwischenpuffer für HPL Stapel
Die aus der Presse kommenden frisch produzierten Schichtstoffplatten werden von den Pressblechen getrennt und sortenrein aufgestapelt. Damit die Gutseite immer oben liegt wird jede zweite Platte gewendet.Ein stationäres Regalbediengerät lagert die sortenreinen Stapel in einen Zwischenpuffer ein. Bei wechselnden Schichtstoffsorten wird jeweils auf den zuletzt begonnenen Stapel der gleichen Sorte zugegriffen, um diesen zu vervollständigen bis die Sollstückzahl im Stapel erreicht wird.
Einbindung der neuen Komponenten in das vorhandene Umfeld
Nach einer reibungslosen Installation und Anbindung an das bereits vorhandene Umfeld, führen die neu installierten Handlings- und Lagerkomponenten zu einer erheblichen Optimierung der internen Produktionslogistik.Die Produktivität bei der Kommissionierung und Sortierung der Schichtstoffplatten konnte durch die gelieferten Anlagen von Systraplan deutlich gesteigert werden.
Download der Pressemitteilung
mit Text im DOC Format und
Bilder im JGP Format